Roger Häfliger und Lukas Bitzi haben ihre vierjährige Lehre Schreiner EFZ mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Lukas Bitzi erreichte sogar die hervorragende Note von 5,3.
Ebenfalls erfolgreich und mit Bravour haben Cedric Brunner und Christoph Gasche ihre zweijährige Lehre Schreinerpraktiker EBA abgeschlossen. Christoph Gasche erreichte mit seinen Leistungen die Note 5,3 und erhielt dafür die Ehrenmeldung und die Hobelauszeichnung.
Das gesamte Team der Schreinerei Meier AG gratuliert den frisch diplomierten Berufsmännern herzlich zu ihren tollen Resultaten. Es ist eine Freude, dass die vier jungen Schreiner ihrem Lehrbetrieb weiterhin treu bleiben.
Am Freitagnachmittag, 8. Juli 2022 standen die Maschinen in der Schreinerei still.
Statt Hobeln und Schleifen war für einmal Geniessen angesagt. So reiste das Schreinerteam nach Balmberg, wo zwei verschiedene Aktivitäten zur Auswahl standen. Die mutigen Schreiner wagten sich auf den abwechslungsreichen Seilpark, erkletterten bis 20 Meter Höhe, sausten über die Tyroliennes und trauten sich den Sprung in den freien Fall. Die nicht weniger sportlichen Schreiner wanderten auf den höchsten Punkt zwischen Balmberg und Weissenstein. Auf dem fast 1400 Meter hohen Röti war die Panoramaaussicht auf den Säntis, das Mittelland, den Mont Blanc, den Jura und die Alpen atemberaubend. Alle waren sich einig, der Aufstieg in die Höhe hat sich gelohnt.
Nach einer halbstündigen Weiterfahrt erwartete uns die Gastgeberin des Hotel Erica, Langenbruck. Wir wurden mit einem köstlichen Nachtessen verwöhnt. In lockerer Runde genossen alle Mitarbeitenden den Abend bis es Zeit für die Heimreise wurde.
war das Thema des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs der Luzerner Schreiner.
Lukas Bitzi, Lernender im 4. Lehrjahr nahm mit seinem selbst entworfenen Möbel «Aquatrennt» daran teil. Wie der Name sagt, dient sein Möbel als Raumtrenner mit integriertem Aquarium.
Die Schreinerei Meier AG gratuliert Lukas Bitzi herzlich zu seiner kreativen Idee. Wir sind stolz auf seine enorme Leistung.
Für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung wünschen wir Lukas Bitzi viel Erfolg und alles Gute.
Kürzlich produzierten wir Holz-Metallfenster für ein Haus in Australien.
Die Fenster wurden sorgfältig und ordentlich in den Schiffscontainer geladen.
Hoffen wir, dass die Fenster nach der langen Reise dem Hausbesitzer Freude bereiten werden.
Auch dieses Jahr absolvierten zwei Schüler ihren Zukunftstag in unserer Schreinerei.
Sie konnten einen Tag lang einen interessanten Einblick in den Schreinerberuf erhaschen.
Am 9. August 2021 starten Kilian Lustenberger und Janis Tanner ihre Schreinerlehre.
Dazu wünschen wir den beiden einen erfolgreichen Start.
Sie werden während den nächsten vier Jahren zu kompetenten und selbstbewussten Berufsleuten ausgebildet.
Wir freuen uns, gemeinsam mit ihnen auf das berufliche Ziel „Eidg. Fähigkeitszeugnis“ hin zu arbeiten.
Wir sind eine moderne Schreinerei im Bereich Fensterbau und suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Schreiner/in AVOR
Ihre Aufgaben
+ Kontakt zu Kunden und Architekten
+ Detailplanungen und Massaufnahmen
+ Erstellen von Produktionsunterlagen
+ Einkauf von auftragsbezogenem Material
+ Überwachung der Termine, Bestellungen sowie Projektabrechnungen
Ihr Profil
+ Grundausbildung als Schreiner/in EFZ
+ Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung
+ gute CAD und EDV-Kenntnisse
+ Sie sind durchsetzungsfähig
+ Sie haben eine selbstständige, organisierte und exakte Arbeitsweise
+ Sie haben sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten
+ abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
+ motiviertes, junges Team
+ berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
+ faire Anstellungsbedingungen
Sind Sie interessiert und motiviert?
Dann senden Sie uns per E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen.
Schreinerei Meier AG
Berghofstrasse 2
6144 Zell
info@schreinerei-meier.ch
Der diesjährige «Art in Wood» - Lehrlingswettbewerb stand unter dem Motto «Inspiration Natur».
Ein spannendes wie auch anspruchsvolles Thema für die Gestalter und Macher.
Auch Michael Bettler, Lernender Schreiner EFZ 4. Lehrjahr stellte sich dieser Herausforderung.
Wir gratulieren Michael Bettler ganz herzlich zu seiner enormen Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Freude an seinen Kreationen und Erfahrungen.
Eigene Produktion
Mit der eigenen Produktion von Brandschutzfenstern und in Zusammenarbeit mit der FeuerschutzTeam AG setzen wir ein Zeichen für höchste Sicherheit.
Ausführungen in EI30 und EI60
Unsere vom Verband der kantonalen Feuerversicherung anerkannten Brandschutzfenster sind in diversen Ausführungen erhältlich.
Die Fenster können je nach Bedarf in Grösse, Beschaffenheit und Ausstattung individuell und unkompliziert angepasst werden.
1-flügliges oder 2-flügliges Fenster EI30, Festverglasungen EI30 und EI60, erhältlich in zahlreichen Holzarten, 2-fach oder 3-fach Isoliergläser,
Schallschutzgläser, einbruchhemmende Gläser, verschiedene Montagevarianten.
Beratung
Eine fundierte und umfassende Beratung ist uns besonders wichtig. Mit uns finden sie die passende Lösung. Rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie.
Das Jahr 2020 war auch für die Schreinerei Meier AG ein aussergewöhnliches, herausforderndes und spezielles Jahr. Glücklicherweise konnte die Produktion unter Einhaltung der BAG-Schutzmassnahmen stets aufrechtgehalten werden.
Am 23. Dezember, dem letzten Arbeitstag des auslaufenden Jahres, blickten die Geschäftsführer Urs Fischer und Benedikt Bucheli auf das vergangene Jahr zurück.
Sie dankten der gesamten Belegschaft für den stets pflichtbewussten Arbeitseinsatz.
Einen besonderen Dank und anerkennende Worte ernteten langjährige Mitarbeiter: Urs Fischer (30 Jahre), Michael Bucher und Christian Roth (beide 20 Jahre), Heinz Lustenberger (15 Jahre) sowie Markus Schwegler (10 Jahre).
Ab sofort sind unsere Brandschutzfenster auch in Fichtenholz erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter der Rubrik Produkte.
Der diesjährige «Art in Wood» - Lehrlingswettbewerb stand unter dem Motto «ZeitRaum». Ein spannendes wie auch anspruchsvolles Thema für die Gestalter und Macher. Auch Elia Bühler, Lernender Schreiner EFZ 4. Lehrjahr stellte sich dieser Herausforderung.
Leider wurde die Ausstellung wie auch die Rangverkündigung infolge Coronavirus verschoben. Glücklicherweise konnte die Möbelbewertung trotzdem erfolgreich durchgeführt werden. Nach Terminvereinbarung mit einem Juryteam wurde das Möbel vor Ort in unserem Betrieb bewertet. Selbstverständlich unter Einhaltung der gesundheitsrelevanten Vorkehrungen. Das Resultat bleibt jedoch bis zur Rangverkündigung verschlossen. Wir gratulieren Elia Bühler ganz herzlich zu seiner enormen Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Freude an seinen Kreationen und Erfahrungen.
Zur Weihnachtsfeier traf sich die Belegschaft der Schreinerei Meier AG am 20. Dezember 2019 in Luthern.
Während einer Besichtigung in der Brauerei BertBier GmbH erklärte Brauer Bert das Handwerk vom Bier brauen. Selbstverständlich wurden nebenbei die verschiedenen Biersorten auch degustiert. Im Anschluss wurde die Gästeschar im Restaurant Krone vorzüglich bewirtet. Für jeden war das Essen eine wahre Gaumenfreude.
Jubilare von links: Fabio Imbach, Lukas Peter, Karin Geiser, Sandro Tanner und
Josef Kneubühler
Jahresrückblick mit Ehrungen
Nach dem feinen Nachtessen blickten die Geschäftsführer Urs Fischer und Benedikt Bucheli auf das intensive und erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 zurück. Sie dankten dabei der gesamten Belegschaft für den stets grossartigen und pflichtbewussten Arbeitseinsatz.
Einen besonderen Dank und anerkennende Worte ernteten langjährige Mitarbeiter: Josef Kneubühler (25 Jahre), Karin Geiser und Fabio Imbach (beide 15 Jahre), Sandro Tanner (10 Jahre) sowie Lukas Peter (5 Jahre). Die Schreinerei Meier AG ist stolz, dass sie auf langjährige und treue Mitarbeiter zählen darf.
Gute Wünsche
Nach Kegelplausch und Dessertschmaus wurde das Team von Urs Fischer und Benedikt Bucheli mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht und mit den besten Wünschen in das neue Jahr verabschiedet.
Auch dieses Jahr erhielten unsere Fachkräfte am Zukunftstag Unterstützung von Schülern, welche durch die Mitarbeit in unserem Betrieb einen Einblick in den Schreineralltag erhielten.
Es freut uns, Ihnen unser neustes Zertifikat zu präsentieren:
Unsere einbruchhemmenden Fenster sind ab sofort lizenziert.
Wir produzieren passende Fenster für jedes Bauvorhaben und können
mit unseren verschiedensten Ausführungsvarianten jeden Wunsch erfüllen.
Ob Holzfenster, Holzmetallfenster, grossflächige Fensterverglasungen,
Brandschutz-, Schallschutz-, Einbruchschutz- oder Minergie- Fenster.
Wir sorgen für eine sorgfältige und fachgerechte Umsetzung.
Das Zertifikat steht unter der Rubrik Dienstleistungen - Zertifikate zum Download bereit.
Nur wer in der Schweiz hochwertige Fenster herstellt und seine Produktion kontinuierlich überwacht, erhält vom Schweizerischen Fachverband Fenster- und Fassadenbranche das neue FFF-Qualitätssignet.
Die Schreinerei Meier AG hat die Qualitätsprüfung bestanden und wurde ausgezeichnet.
Das FFF-Signet bringt Bauherren und Architekten die Sicherheit, mit Meier-Fenstern ein qualitativ hochstehendes Schweizer Produkt zu erhalten.
Als Inhaber des Labels verpflichtet sich die Schreinerei Meier AG zur ständigen Qualitäts-Selbstkontrolle und wird regelmässig von der unabhängigen Signet-Kommission geprüft.
Die Schreinerei Meier AG war bereits Inhaberin des bis anhin geltenden Labels. Dieses zielte jedoch in erster Linie auf das fertige Produkt. Die neue Zertifizierung umfasst auch den gesamten Herstellungsprozess. Dank lückenloser Dokumentation kann so jeder Auftrag zurückverfolgt werden.
Die Geschäftsführer Urs Fischer (links) und Benedikt Bucheli freuen sich über das Zertifikat "Schweizer Qualitätsfenster geprüft".
Urs Meier freut sich sehr, dass mit Urs Fischer und Benedikt Bucheli zwei fähige Kadermitarbeiter der Schreinerei Meier AG bereit sind, die Herausforderung der Geschäftsführung anzunehmen. Beide trugen schon bisher eine grosse Mitverantwortung und es ist auch ihr Verdienst, dass die Schreinerei Meier AG seit vielen Jahren erfolgreich agiert.
Urs Fischer ist seit 1990 eine wichtige Stütze des Unternehmens. Benedikt Bucheli, dipl. Holztechniker HF, ist vor vier Jahren in seinen ehemaligen Lehrbetrieb zurückgekehrt.
Kontinuität für die 30 Mitarbeitenden
Die neuen Inhaber und Geschäftsführer haben sämtliche Aktien der Schreinerei Meier AG per Abschluss des Geschäftsjahres am 1. Juli 2012 übernommen. Das Ziel der neuen Eigentümer ist, die Schreinerei Meier AG auch künftig als Produzentin von modernsten Holz- und Holzmetallfenstern und von verschiedenen Spezialfenstern (beispielsweise historische Fenster oder Brandschutzfenster) auf dem Markt zu positionieren. Die weiteren Standbeine des Unternehmens – Produktion von Jalousien, Aussen- und Innentüren und natürlich allgemeine Schreinerarbeiten – sollen ebenfalls gepflegt werden. Urs Fischer und Benedikt Bucheli werden den 30 Mitarbeitenden in Zell auch in Zukunft einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz bieten.
Unterstützung garantiert
Urs Meier hatte die Schreinerei aufgrund des frühen Todes seines Vaters bereits mit 21 Jahren übernommen. Nach 27-jähriger Tätigkeit möchte er sich nun vermehrt seiner Aufgabe als Präsident der Luzerner Schreiner widmen und zudem neue Projekte in Angriff nehmen, für welche bisher die Zeit fehlte.
Urs Meier sichert den neuen Geschäftsführern aber seine volle Unterstützung zu und wird ihnen als Verwaltungsratsmitglied weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die neue Führungs-Crew:
Urs Fischer (44) ist in Grosswangen aufgewachsen, wo er mit seiner Frau und den beiden Kindern lebt. Der diplomierte Schreiner ist seit 1990 in der Schreinerei Meier AG tätig, bisher in der Funktion als technischer Leiter und stellvertretender Geschäftsführer. Urs Fischer hat den Aufbau des Unternehmens in den letzten 20 Jahren entscheidend mitgeprägt.
Ab Juli 2012 trägt Urs Fischer die Hauptverantwortung für die Bereiche Geschäfts-leitung, Einkauf, Termine, Produktion und Personal.
Benedikt Bucheli (31) ist in Luthern aufgewachsen und lebt heute in Richenthal. Der diplomierte Schreiner und diplomierte Techniker HF Holztechnik ist seit 2008 im Unternehmen tätig, nachdem er von 1997 bis 2001 bereits seine Lehrzeit in der Schreinerei Meier AG absolviert hatte. Benedikt Bucheli arbeitete bisher als Projektleiter und Lehrlingsbetreuer für die sechs Lernenden. Ausserdem amtet er als Prüfungsexperte.
Ab Juli 2012 trägt Benedikt Bucheli die Hauptverantwortung für die Bereiche Geschäftsleitung, Verkauf, Avor und Finanzen.