Geschichte

Rückblick auf die Firmengeschichte der Schreinerei Meier AG

2020

Die Schreinerei Meier AG beschäftigt heute 28 motivierte und gut ausgebildete Mitarbeitende, darunter fünf Schreinerlehrlinge.

2018

Die einbruchhemmenden Fenster wurden lizenziert.

2016

Im Juli 2016 wurde die neue Vierseitenhobelmaschine Powermat 700 in Betrieb genommen.

2015

Am 1. März 2015 feierte die Schreinerei Meier AG ihr 50 jähriges Bestehen.

2013

Die Schreinerei Meier AG wurde mit dem FFF-Signet ausgezeichnet. Ein Qualitätssignet des Schweizerischen Fachverbands Fenster- und Fassadenbranche. Dieses Signet garantiert die Herstellung von hochwertigen Fenstern und setzt eine kontinuierliche Produktüberwachung voraus.

2012

Per 1.Juli 2012 gab es in unserem Betrieb eine grosse Veränderung. Urs Fischer und Benedikt Bucheli übernahmen sämtliche Aktien von Urs Meier und wurden somit neue Inhaber und Geschäftsführer der Schreinerei Meier AG.

2011

In der Nachbarschaft wurde eine zusätzliche Lagerhalle erworben, welche künftig als Fertiglager genutzt wird.

2009

Ein neues, geprüftes Schiebetürsystem für Minergie-P-Gebäude wurde eingeführt. Der durchgeführte Blower-Door-Test wurde mit Bravour bestanden.

2008

Sämtliche Meier-Fenstersysteme wurden den neusten technischen Ansprüchen angepasst. Ausgerüstet mit entsprechenden Isolierglaselementen sind nun praktisch alle Meier-Fenster Minergie- oder Minergie-P tauglich.

2006

Unser Unternehmen erhielt das Zertifikat zur Produktion von VKF geprüften Brandschutzfenstern und geprüften Minergiefenstern.

2004

Mit der Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums wurde die Stärke in der Produktion von individuellen Schreinerarbeiten wie Türen, Jalousien oder Schränken weiter ausgebaut. Zudem eignet sich das Bearbeitungszentrum, um die technisch komplexen historischen Fenster oder Spezialfenster zu produzieren.

2003

Die Ausstellung im 2. Obergeschoss des Bürotraktes wurde eingeweiht.

2002

Die neuen Büroräume wurden auf der Südseite des Neubaus bezogen. Alle Produktions- und Büroräumlichkeiten der Schreinerei Meier AG sind ab diesem Zeitpunkt in einem Gebäude vereint.

2001

Im Keller des Neubaus wurde in einer zweiten Bauetappe die Oberflächenbehandlung und Endmontage der Fenster eingerichtet. Die Flutanlage mit Spritzraum garantiert eine perfekte Oberflächenbehandlung unserer Fenster.

1999

Der Firmeninhaber Urs Meier entschied sich für eine zukunftsweisende Investition. Er baute neben der bestehenden Werkstatt einen dreigeschossigen Holzbau. Eine grosse Investition bildete die moderne Holzschnitzel-Heizung, welche für sieben Wohnungen und zwei Fabrikationsgebäude genutzt wird.

1995

Die Produktionsmittel wurden kontinuierlich ersetzt, ergänzt und auf den neusten Stand der Technik gebracht.

1993

Ein dem Betrieb angrenzendes Grundstück konnte erworben werden. Für die Oberflächenbehandlung, Endmontage und Lagerung wurden neue Räumlichkeiten eingerichtet. Im gleichen Jahr wurde das Familienunternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

1987

Der Firmengründer Eduard Meier verstarb nach kurzer und schwerer Krankheit.

1986

Urs Meier übernahm den Betrieb seines schwer erkrankten Vaters.

1983

Infolge Produktionssteigerung wurde ein Werkstatt Anbau realisiert. Maschinen- und Bankraum wurden getrennt. Die sechs Mitarbeiter erhielten dadurch verbesserte Arbeitsbedingungen.

1972

Die im Erdgeschoss des Wohnhauses untergebrachte Schreinerei konnte in neue Produktionsräumlichkeiten gezügelt werden.

1965

Eduard Meier gründete unsere Firma und führte sie in den darauffolgenden Jahren als Einzelunternehmung.